Naturfoto Steiermark

Nestwurzen - Neottia


Neottia ovata

Grosses Zweiblatt


Juli 2023 /Brandkogel / 550m


Beschreibung:

Unscheinbare, mittelgrosse Pflanze (15-50 cm) mit grünen Blüten und zwei auffallend stark genervten Laubblättern, fast gegenständig; einseitswendiger traubiger Blütenstand mit 20 bis 40 Blüten; Blütenfarbe grün bis gelbgrün, Sepalen und Petalen einen ziemlich lockeren Helm bildend. Lippe tief zweispaltig, stumpfendig, kein Sporn.
Blütezeit Mai bis Juli.

Vorkommen:

Verbreitet in Magerwiesen, an Hang- und Flachmooren, in frischen Au- und Laubmischwäldern; bis in etwa 2000m Höhe

Rote Liste

nicht gefährdet

HUDLER, 2007:

Frische Laubwälder und Wiesen.
teilweise geschützt


Mai 2023 /Stiwollgraben



Juni 2020 /Karlschuett



Juni 2020 /Stübinggraben


Mai 2018 /Plabutsch / 540m



Neottia nidus-avis

Vogel-Nestwurz


Mai 2018 /Plabutsch / 550m


Beschreibung:

Die Nestwurz ist ein Vollschmarotzer und daher praktisch ohne Chlorophyll (blattgrünlos). Die ganze Pflanze (Blüten, Stängel und Schuppenblätter) ist hell gelblich-braun; 20 bis 35 (selten bis 60) Zentimeter hoch;
Blütezeit Mai bis Juli.

Vorkommen:

Verbreitet in schattigen, nährstoffreiche Buchen- und Laubmischwäldern, selten auch in Fichtenwäldern; in der Ebene in Eichen-Hainbuchenwäldern (Carpinion) ansonsten häufig in montanen Buchenwäldern (Fagion).

Rote Liste

nicht gefährdet

HUDLER, 2007:

In Laub- und Nadelwäldern; mäßig häufig, größere Verbreitungslücken in den Zentralalpen;
teilweise geschützt


Juni 2018 /Gschaidberg / 1150m


Mai 2018 /Ulrichsberg / 460m